Rahmenprogramm 2025

Im Rahmen des SolutionCenters berichten renommierte Referenten von ausstellenden Unternehmen über neue Technologien, Produkte & technische Lösungen für alle Bereiche der Instandhaltung

Mittwoch, 29. Oktober 2025

09:30 - 10:00 Uhr

30 Minuten, die Ihre Ersatzteildaten verändern könnten

Felix Dosch

Sparetech
10:00 - 10:30 Uhr

Connecting beyond boundaries: Wie digitale Schmierlösungen von perma Ihre Instandhaltung revolutionieren

Lukas Gärtner

Perma-tec
10:30 - 11:00 Uhr

Die industrielle Instandhaltung ist ein entscheidender Hebel, um die Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit von Anlagen zu sichern. Ein Muss für alle Akteure der Branche!

Sébastien Toutain |
Benjamin Krochmann

DV GROUP
11:00 - 11:30 Uhr

Predictive Maintenance ohne Sensoren: Wie Motorstromdaten ungeahnte Einblicke liefern

Micha Hilligardt

SEW-EURODRIVE
11:30 - 12:00 Uhr

Optimierung der Instandhaltungsprozesse durch digitale Trends und KI

Michael Nguyen

IFS Ultimo
12:00 - 12:30 Uhr

Feststoffe, Wasser und weiche Verunreinigungen im Ölsystem: Die 3 kritischsten Ursachen für Maschinenausfälle, Effizienzverlust und Kurzlebigkeit von Schmierstoffen und Komponenten

Michael Müller

Karberg & Hennemann
12:30 - 13:00 Uhr

Maintenance 2035: Wenn KI alles übernimmt – was bleibt für uns Menschen?

Julian Borg

remberg
13:00 - 13:30 Uhr

Wie frühzeitige Bauteilausfälle vermeiden? Zur richtigen Zeit die optimale Menge Schmierstoff

Dennis Klamer | Bernhard Dreißer

Schaeffler
13:30 - 14:00 Uhr

Produktivität neu definiert: Die dynamiX Suite für intelligentes Workforce Management

Sebastian Kern | Christoph Weber

Aginag
14:00 - 14:10 Uhr

Instandhaltungspreis-Pitch: Mobiler Laser - Maximale Flexibilität

Franz Spiro

WISAG
14:10 - 14:20 Uhr

Instandhaltungspreis-Pitch: Von der Kostenstelle zum Benchmark - Instandhaltung neu gedacht, digital umgesetzt

Günther Hensengerth

DEUTZ
14:20 - 14:30 Uhr

Instandhaltungspreis-Pitch: Revolutionäres Wissensmanagement für Produktion und Instandhaltung

Matthias Markus

Bayer
14:30 - 14:40 Uhr

Instandhaltungspreis-Pitch: KIWa - KI-gestütze Kritikalitätsbewertung und Wartungsstrategieentwicklung

Sebastian Kreuter

Wien Energie
14:40 - 14:50 Uhr

Instandhaltungspreis-Pitch: Bilfinger CO2 Sustain Tracker

Dennis Lubsch | Miriam Nasser

Bilfinger
14:50 - 15:00 Uhr

Instandhaltungspreis-Pitch: ADAM der intelligente Meldungsassistent

Christian Demmin

Axalta - ADAM
15:00 - 15:10 Uhr

Instandhaltungspreis-Pitch: SPARETECH - Kollaboration und KI-Ersatzteilmanagement

Felix Dosch

Sparetech
15:10 - 15:40 Uhr

Zuverlässige Installation von rotierenden Maschinen und Anlagen – mit Hilfe laseroptischer Geometriemesssysteme

Michael Stolze

Easy-Laser
15:40 - 16:10 Uhr

Was Ihr ERP nicht abbilden kann: Die Plattform, die den gesamten Lebenszyklus Ihrer Anlagen und Gebäude steuert.

Christoph Schiffer

Elektro Kreutzpointner

Donnerstag, 30. Oktober 2025

10:00 - 10:30 Uhr

KI trifft Prüfstand: So entsteht eine verlässliche RUL-Prognose

Dr. Benjamin Adrian

Fraunhofer ITWM
10:30 - 11:00 Uhr

„Das unsichtbare Kapital: Implizites Wissen als Schlüssel zur smarten Instandhaltung“

Dr. Safa Omri

Fraunhofer IAO
11:00 - 11:30 Uhr

Empathie in der Produktion: KI-gestützte Bausteine für eine nachhaltige Instandhaltung“

Dr. Thomas Heller

Fraunhofer IML
11:30 - 12:00 Uhr

Smart-Retrofitting zur strukturierten Einführung von Predictive Maintenance

Patrick Barylla

Fraunhofer Austria
12:00 - 12:30 Uhr

Verleihung Instandhaltungs-Preis

Stefan Weinzierl

mi connect
12:30 - 13:00 Uhr

Die Erwartung an eine globale 24/7 Erreichbarkeit

Dieter Schönfeld

AFSMI
13:00 - 13:30 Uhr

Instandhaltungskosten bei verminderter Anlagenauslastung wirksam optimieren

Markus Kaltseis

mfa - Maintenance and Facility Management Society of Austria
13:30 - 14:00 Uhr

Schnellere Instandhaltungs-Prozesse dank digitalen Checklisten

Thomas Faulhaber

Membrain
13:30 - 14:00 Uhr

Sichern Sie sich alle Updates aus erster Hand

Newsletter

* erforderliche Angabe