Herzlich Willkommen bei der
maintenance München
Fachmesse für industrielle Instandhaltung im Süden
Die maintenance geht neue Wege und bringt das führende Netzwerk der Instandhaltungsbranche direkt nach München.
Ob Wartungsausrüstung, Ersatzteile, Antriebstechnik oder smarte Lösungen rund um Predictive Maintenance – auf der maintenance München treffen Sie auf geballte Kompetenz, neueste Technologien und praxisnahen Austausch.
Der Treffpunkt für alle, die ihre Instandhaltung fit für die Zukunft machen wollen – mitten im Herzen der bayerischen Wirtschaft.
Wann & Wo
Veranstaltungsort
MOC – Event Center Messe München
Lilienthalallee 40
80939 München
Deutschland
Öffnungszeiten
Mittwoch, 29. Oktober 2025
09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag, 30. Oktober 2025
09:00 – 16:00 Uhr
Messeprofil
Ausstellerbereiche
Die Angebotspalette der maintenance München umfasst alle Facetten der industriellen Instandhaltung.
- Schmiermittel
- Öle und Fette
- Gase und Ausrüstung
- Schweißtechnik
- Beschichtungen
- Korrosionsschutz
- Ersatzteile
- Filter und Filtertechnik
- 3D-Druck und Zubehör
- Elektrowerkzeug
- Werkzeugmaschinen
- Handwerkzeug
- Drucklufttechnik
- Energieversorgung
- Kältetechnik
- Heizungsinstallation
- Wasserstrahlschneiden
- Ultraschallgeräte
- Lagerausrüstung
- Transportsysteme
- Getriebe
- Krane und Hebezeug
- Leiter, Gerüste, Arbeitsbühnen und sonstige Vorrichtungen
- Vermietung für Industrieausrüstung
- Oberflächentechnik
- Condition Monitoring
- Fernüberwachung / Remote Monitoring
- Messgeräte
- Testgeräte
- Diagnostische Ausrüstung
- Temperatursensoren
- Thermografie
- Schallsensorik
- Vibrationssensorik
- Durchfluss-Messgeräte
- Gassensorik
- Leckerkennung
- Stoffanalyse
- Kalibrierung
- Ultraschall-Technologien
- Computerisation Maintenance Management Systems (CMMS)
- Enterprise Asset Management (EAM) software
- Reliability Centered Maintenance (RCM) management
- Total Production Maintenance (TPM) management
- Risk Based Solution management (RBI – RBM)
- Technische Anlagenverwaltung
- Technisches Installationsmanagement
- Vertrags- und Kostenmanagement
- Predictive maintenance
- Smart Wearables
- Robotik
- Cyber Security
- Virtual Reality (VR)
- Augmented reality (AR)
- Digitaler Zwilling
- Internet of Things
- Mobile Anwendungen
- Sensoren
- Künstliche Intelligenz
- Maschinelles Lernen
- Netzwerke
- Cloud Services
- Analytik
- Datenmanagement
- Collaboration-Software-Lösungen
- Data engineering Dienstleistungen
- IT Dienstleistungen
- CAD / Computer-aided design systems and tools
- CAM / Computer-aided manufacturing systems and tools
- Full-Service Maintenance Dienstleister
- Industriedienstleistungen vor Ort
- Instandhaltung, Wartung und Betrieb (MRO services)
- Instandhaltung elektronischer Geräte
- Industrielle Instandhaltung
- Inspektion
- Installation
- Technische Reinigung
- Dekontaminierung
- Oberflächenbehandlung
- Standortverwaltung
- Retrofit
- Prozessoptimierung
- Stilllegung
- Qualitätskontrolle
- Maschinenbau
- Engineering
- Elektrotechnik
- CE-Kennzeichnung
- ISO-Zertifizierung
- Anlagensicherheit
- Sicherheitssysteme
- Höhensicherung
- Persönliche Schutzausrüstung
- Lärmschutz
- Brandschutz
- Brandlöschung
- Arbeitsschutz und Sicherheit in der Industrie
- Notfallprävention
- Notfallmanagement
- Beschilderung
- Kollisionsschutz
- Ergonomie
- Umweltberatung
- Energiemanagement
- Kontaminationskontrolle
- Abfallwirtschaft
- Abfalloptimierung
- Gefahrgut-Management
- Wasserversorgung
- Arbeitnehmerüberlassung
- Vermittlungsagenturen
- Dienstleistungen
- Weiterbildung
- Training und Coaching
- Fachzeitschriften
- Fachportale
Besucherbranchen
Die Fachmesse für industrielle Instandhaltung ist ein Treffpunkt der gesamten Branche und sowohl für Besucher aus Kleinunternehmen als auch Großkonzernen interessant. Hier treffen Sie auf Entscheider und Spezialisten folgender Bereiche:
- Anlagen- & Maschinenbau
- Metallindustrie
- Chemie- & Pharmaindustrie
- Instandhaltung
- Automobilindustrie
- Verpackung, Holz & Papier
- Lebens- & Futtermittelindustrie
- Elektronik & Elektrotechnik
- Logistik & Transport
- Ingenieurdienstleistungen
- Computer & IT-Dienstleistungen
- Baugewerbe
- Kunststoffindustrie
- Forschung & Entwicklung (F&E)
- Energie, Entsorgung & Sicherheit u.v.m.
Highlights
maintenance München 2025
NEU: maintenance Instandhaltungspreis - Jetzt bis 24. Juni 2025 bewerben!
Exzellenz sichtbar machen. Innovation fördern. Zukunft gestalten.
Gemeinsam mit unseren Partnern schaffen wir eine Bühne für Ihre Innovationen in der industriellen Instandhaltung!
Dem Sieger winken:
🏆 Auszeichnung: maintenance Instandhaltungspreis 2025
🥇 Preisverleihung: feierliche Ehrung vor Fachpublikum
📰 Sichtbarkeit: Veröffentlichung im Fachmedium Produktion/Instandhaltung
🎤 Projektpräsentation: 10 Minuten Pitch auf der Bühne der maintenance 2025 in München + Interview zum Siegerprojekt
🎉 Bonus: Preis plus Team-Event-Gutschein im Wert von 3.000 €
👉 Jetzt bewerben: Bewerbungsformular herunterladen und bis 24. Juni 2025 an maintenance-messen@easyfairs.com senden.
Wir freuen uns auf viele spannende Einreichungen!
Die nächsten maintenance-Termine – Instandhaltung live erleben!
Effizienz steigern, Ausfälle minimieren, Innovationen nutzen – die maintenance Messen sind die führenden Messen für industrielle Instandhaltung in Deutschland. Ob in Dortmund, München oder beim exklusiven Event gemeinsam mit Membrain und der Ruhrbahn – hier treffen sich Experten, Entscheider und Fachkräfte, um die Zukunft der Instandhaltung zu gestalten.
Die nächsten Termine im Überblick:
🔹 maintenance Dortmund: 25.–26. Februar 2026, Messe Dortmund
🔹 maintenance München: 29.–30. Oktober 2025, Messe München
🔹 Digitalisierung live aus der Praxis mit Membrain & Ruhrbahn GmbH – 20. Mai 2025, Essen
Jetzt vormerken & informiert bleiben!
Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen zu erweitern, wertvolle Kontakte zu knüpfen und die Zukunft der Instandhaltung aktiv mitzugestalten – bei den nächsten maintenance-Terminen!
Act for the Future
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung werden konsequent in unseren Messeaktivitäten umgesetzt. Easyfairs setzt sich aktiv dafür ein, die Veranstaltungen umweltfreundlich und verantwortungsbewusst zu gestalten. Als Mitglied der Net Zero Carbon Events Pledge verpflichten wir uns, bis 2050 klimaneutral zu sein und unsere Treibhausgasemissionen bis 2030 zu halbieren. Unser Ziel? Die Umweltbelastung minimieren, Innovationen fördern und die Vielfalt in all ihren Dimensionen stärken. So gestalten wir unsere Messen nicht nur wirkungsvoll, sondern auch verantwortungsvoll – ein Beitrag für die Gemeinschaft und eine Investition in die Zukunft.